Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Volker Explorer 64

Baujahr:  1978

Niederlande

Motorboot Verkaufen

495.000 EUR

  • Elburg Yachting
  • J.P. Broekhovenstraat 37
  • 8081 HB Elburg
  • Niederlande
  • +31(0)525-686868
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Zum Verkauf für neue Abenteuer; ein Schiff, das sich bewährt hat. Keine Worte, sondern Taten. Entworfen und gebaut für und von einem der führenden Köpfe der niederländischen maritimen Industrie und 35 Jahre in der Familie geblieben, hat diese Yacht Reisen unternommen, von denen die meisten nur träumen können. Die "Blauw", früher "Nepos", wurde als Seeschiff im Yachtformat gebaut; wasserdichte Abteile, eine Selbstaufrichtungsfähigkeit von bis zu 135 Grad, über 10.000 Liter Diesel und 3.000 Liter Trinkwasser, und eine (echte) Reichweite von 3.500 Seemeilen bei 8 Knoten (mit 25% Sicherheitsreserve), mit der der Atlantik (und der Pazifik) problemlos überquert werden können. Die nahezu unendliche kollektive Erfahrung in der Seefahrt des Designers, der Besitzer und der Erbauer ist in dieser Yacht destilliert. Die Yacht wurde von der Werft De Lek gebaut, basierend auf einem Entwurf von A. Volker, verfeinert und im Detail ausgearbeitet von/für D.L.H. (Dick) Smit und wurde im Mai 1978 getauft. Nach 35 Jahren in der Familie und zahlreichen weiteren Reisen wurde sie 2013 von ihrem aktuellen Besitzer gekauft. Er ließ eine Renovierung durchführen, um den (Wohn)komfort zu erhöhen und die Wartungsanfälligkeit zu verringern. Eine neue Kabola-Heizung wurde installiert, alle Küchengeräte wurden erneuert und erweitert, die Wohnräume und die Eignerkabine wurden neu gestaltet, und ein 7 kW Whisper-Generator und ein 3500-Watt-Wechselrichter wurden der bereits beeindruckenden Stromversorgung hinzugefügt. Die Gästekabine im Achterschiff wurde zu einer modernen begehbaren Dusche (mit Fußbodenheizung) und einem großen begehbaren Kleiderschrank / Ankleideraum umgebaut. Diese kann mit vergleichsweise geringem Aufwand wieder mit 1 oder 2 Schlafplätzen ausgestattet werden. Darüber hinaus erhielt die Yacht 2019 ein komplett neues Farbsystem und die Teakdecks wurden durch ein professionelles rutschfestes Farbsystem ersetzt. Das Steuerhaus mit seiner Geschichte, Zeuge vieler Reisen, wurde dabei so originalgetreu wie möglich gehalten. Die Renovierung hatte auch zum Ziel, das Leben an Bord komfortabel zu gestalten, ohne dabei die ursprünglichen Qualitäten der Yacht zu beeinträchtigen. Der aktuelle Besitzer und seine Frau haben einige Jahre (auch mit Schnee und Eis an Deck) an Bord gelebt. Die gemachten Reisen umfassen unter anderem (aber nicht abschließend); eine Atlantikrunde: Niederlande - Azoren - Bermuda - Wilmington (USA) - Binnenwasserstraße bis Annapolis - Philadelphia - New York - Greenwich - Halifax (Kanada) - Neufundland - Grönland - Island (Reykjavik) - Färöer, Kaledonischer Kanal mit Loch Ness, und zurück in die Niederlande. Weiterhin in beliebiger Reihenfolge Nordeuropa (Zeebrugge - Dünkirchen, London, Cowes, Oban, Inverness, Aberdeen, Cuxhaven, Kiel), Skandinavien (Svendborg, Thyboron, Kristiansand, Bergen, Larvik, Oslo, Marstrand, Aalborg, Kopenhagen, Visby, Norrköping, Stockholm), Atlantikküste (Honfleur, Cherbourg, Guernsey, A Coruña, Lissabon, Puerto Banus) und Mittelmeer (Alicante, Mallorca, Barcelona, Marseille, Nizza, Monaco, Portofino und Sardinien). Wie gesagt, nicht abschließend. Die Yacht hat eine funktionale Aufteilung; das besonders geräumige Achterdeck geht nahtlos in die breiten Seitendecks mit hohen Reling über. Im Achterschiff befindet sich eine Garage mit Lagermöglichkeiten für Ersatzteile und Schiffsbedarf, erreichbar über eine Luke. Auf dem Vordeck befinden sich verschiedene (Notausstiegs-)Luken, die auch einen separaten Zugang zum Vorschiff ermöglichen, falls mit professioneller Besatzung gefahren werden soll. Der Aufbau verfügt über eine hölzerne Eingangstür und zwei aufklappbare Fenster, mit denen das Steuerhaus auf der Rückseite vollständig geöffnet werden kann. Unter dem überhängenden Dach befindet sich eine geschützte L-förmige Bank mit den verschiedenen Notausstiegsöffnungen der Räume im Achterschiff. Im Steuerhaus befindet sich eine große L-förmige Bank (mit Heizplatte darunter) und mit Rundumsicht. Durch die wasserdichte Tür, ein paar Stufen tiefer, gelangt man in den Salon, ausgestattet mit einer Kombüse auf gleicher Ebene (halboffene Küche) und einer bequemen U-Sitzgruppe. Das Vorschiff (ggf. als Crew-Quartier nutzbar) verfügt über eine Dusche/Toilette und eine Vorderkabine (mit wasserdichter Tür) mit zwei Betten. Vom Vorschiff aus gelangt man auch in den Maschinenraum, wiederum durch eine wasserdichte Tür. Vom Salon nach achtern befinden sich backbordseitig der Heizraum, ein Waschraum und eine Toilette, und steuerbordseitig der Ankleideraum mit begehbarem Kleiderschrank und begehbarer Dusche mit Fußbodenheizung. Über die Breite des Schiffes befindet sich im Heck die Eignerkabine mit sehr großem freistehendem Bett. Weitere Merkmale der Yacht; AEG Waschmaschine und Trockner, Etna Geschirrspüler, sehr geräumiges Achterdeck mit Garage und Lounge-Set, Druckluft über Kompressor, pneumatische Scheibenwischer zur Verhinderung einer Kompassabweichung, großzügige Sitzgelegenheit im Steuerhaus, breite sichere Seitendecks mit hoher Reling, Heckfassade komplett zu öffnen, 4 x doppelte professionelle Poller + 4 x einzelne Poller, klappbarer Mast mit Stützsegel, Fluchtweg/Notausstiege für alle Kabinen, CVO, Griffe rund um den Aufbau und im Innenraum, Aluminiummast, klappbar mit elektrischer Winde, Werkbank im Maschinenraum mit Werkzeug und Ersatzteilen und Dichtungssätzen. Die Yacht ist vollständig dokumentiert mit einem kompletten Satz technischer Zeichnungen, einem lückenlosen Logbuch, einem mehrfach aktualisierten Maschinenraum-Handbuch, gültigem CVO-Zertifikat und einer nahezu unendlichen Menge an Geschichten, Abenteuern und historischem Material. Lieferung mit Mehrwertsteuer-Zollbescheinigung, Zertifikat der Untersuchung, dem vollständigen Archiv, der gesamten Schiffsbedarfsausstattung und einer gründlichen Erklärung/Übergabe. Für Fragen und/oder Terminvereinbarungen auf dieser besonderen Yacht sind Sie herzlich eingeladen, Elburg Yachting 7 Tage die Woche zu besuchen. Motorisierung: 1 x 250 PS Caterpillar 3306 T, Betriebsstunden MotorAnzahl Betten: SchlafplätzeAnzahl Kabinen: 3 xAnzahl Toiletten: 2Kraftstofftank(s): Kraftstofftank(s)Wassertank(s): Wassertank(s)Schlafplatz(e): SchlafplätzeSteuersystem(e): Steuersystem(e)Aufbaumaterial: AufbaumaterialDeckmaterial: DeckmaterialDavits: DavitsAnkerwinde: AnkerwindeRahmen der Fenster: Rahmen der FensterInterieur: InterieurDinette: Dinette

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Holz

Länge

19,48

Breite

4,80

Tiefgang

2,20

Motor und Teknik

Motor

PS

250

Motor Baujahr

1978

Motor Anzahl

1

Motor Stunden

7400